Zum Hauptinhalt springen

Tee trinken statt abwarten

Führung über Teekräuter im Heilpflanzengarten

Im Heilpflanzengarten wachsen viele Kräuter, die sich für Teeaufgüsse eignen.

Tee gehört zu den häufigsten Zubereitungsformen von Kräutern und Heilpflanzen. Er stellt eine einfache und vor allem effektive Weise dar, die kostbaren Pflanzenstoffe zu uns zu nehmen, denn die wichtigsten pflanzlichen Wirkstoffe sind wasserlöslich.

Jede Pflanze, die zu Kräutertee verarbeitet wird, hat verschiedene Inhaltsstoffe. Dazu gehören ätherische Öle, die den Geschmack und Geruch der jeweiligen Pflanze bestimmen. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente.

In einer Führung durch den Heilpflanzengarten erfahren wir viel Wissenswertes über Teekräuter, ihre Wirkung und die Zubereitung zu Tee.

Anschliessend an die Führung gibt es verschiedene Kräutertees zum Probieren.

  • Tee ist vielfältig - jedes Teekraut hat sein eigenes Aroma…
  • Tee regt an - die Durchblutung, die Verdauung und auch die Fantasie…
  • Tee beruhigt – durch das Zubereitungsritual und den Duft der ätherischen Öle…

Zeit
Sonntag, 18. Mai 2025 von 16.00-ca. 17.30 Uhr

Treffpunkt
Garten-Pavillon

Begleitung
Ursi Schwotzer; Silvia Skvor; Isabelle Duner; Br. Paul Mathis

 

Tee ist flüssige Weisheit.

«Ich muss viel Tee trinken, sonst kann ich nicht arbeiten. Tee setzt das Potenzial frei, das in der Tiefe meiner Seele schlummert.»  
(Leo Tolstoi, Russischer Schriftsteller)