Seit 1989 sind Bienenvölker im Klostergarten zuhause. Der Quartierbewohner Ferdi Steiner errichtete ein Bienenhaus beim Feuerwehrweiher und begann seine Imkerei mit 2 Bienenvölker. Durch einfangen von schwärmenden Bienen wuchs seine Imkerei auf 6 Bienenvölker an.
Er versprach der Klostergemeinschaft, wie dies im Mittelalter üblich war, den Zehnten der Honigernte als Entschädigung für das Nutzungsrecht abzugeben. Dieser fiel je nach Jahreserfolg kleiner oder grösser aus.
2011 übergab er die Imkerei altershalber an Hanspeter Widmer, auch einem Bewohner aus dem Quartier. 2015 zog Hans-Peter Hug mit seinen Bienenvölkern in Magazinen zusätzlich in den Klostergarten.
Aktuell ist der Bienenstandplatz im Klostergarten in einem Umbruch.
Wir hoffen, das im Frühjahr 2021 neue Bienenvölker darin Platz finden.