Gartenveranstaltungen
Pflanzenbörse
Die Pflanzenbörse hat zum Ziel, die Artenvielfalt im Siedlungsraum zu fördern.
An der Pflanzenbörse können Stauden, Kräuter, Zwiebelpflanzen und Setzlinge aus dem eigenen Garten kostenlos oder gegen eine kleine Spende getauscht werden.
Offener Kapuzinergarten (Bioterra)
«Offener Garten» ist eine Plattform zur Sensibilisierung, Inspiration, Vernetzung und Präsentation von Gärten, Flächen und grüner Infrastruktur im Siedlungsraum.
Die Vision von Bioterra und des Kapuzinerklosters ist es, über öffentlich zugängliche Gärten, Orte der Begegnung zu schaffen, damit Biodiversitäts- und Klimagärten sicht- und erlebbar werden. (Thematische Gartenführungen)
Abendspaziergänge im Kapuzinergarten
Das Alltagstempo entschleunigen – achtsam im Kapuzinergarten umhergehen – die kleinen Naturwunder entdecken.
Kommen Sie mit auf einen meditativen Spaziergang durch den Kapuzinergarten.
Wir nehmen uns Zeit, den Abend bewusst zu erleben:
unbekannte Geräusche zu lauschen, verschiedene Gerüche wahrzunehmen, das Verborgene in der Schöpfung zu erahnen und das Göttliche im Alltäglichen zu spüren.
Thematische Gartenführungen:
Für besondere Anlässe wie Geschwistertreffen, Geburtstage, Vereinsausflüge, usw. eigenen sich spezielle Führungen durch den Kapuzinergarten.
Die Führungen öffnen die Sinne für die Wunder der Schöpfung und vermitteln Hinter- und Tiefgründiges zur Pflanzen- und Tierwelt im Kapuzinergarten.
Preis: CHF 200
Dauer: ca. 1 Stunde
Information und Anmeldung beim Klostergärtner:
Für besondere Anlässe wie Geschwistertreffen, Geburtstage, Vereinsausflüge, usw. eigenen sich spezielle Führungen durch den Kapuzinergarten.
Die Führungen öffnen die Sinne für die Wunder der Schöpfung und vermitteln Hinter- und Tiefgründiges zur Pflanzen- und Tierwelt im Kapuzinergarten.
Preis: CHF 200
Dauer: ca. 1 Stunde
Information und Anmeldung beim Klostergärtner: